Am Himmelfahrtstag richtete die Abteilung Asiatische Kampfkunst des VfL Jesteburg ihr erstes Megakickerturnier aus – und es wurde ein voller Erfolg!

Den Sieg holten sich die "Coolen Daddys", gefolgt von den "Holzfüßen", "no pain no gain", den "Wombats" und den "Jesteburger Perlen".

 

 

 

 

 

 

 

Auch abseits des Spielfelds war für beste Stimmung gesorgt: Familien und Kinder hatten viel Spaß im eigenen Kinderbereich.

 

 

 

 

 

 

Alle waren sich einig – nächstes Jahr an Himmelfahrt sind wir wieder dabei!

Am Di. 5.11.2024 startet wieder die Indoor Cycling Saison in der Sandbarghalle. Insgesamt stehen 10 Bikes zur Verfügung und es sind noch ein paar Plätze frei.

 

Trainingszeiten immer Dienstags  um 18.45 Uhr und die zweite Stunde um 19.45 Uhr.

 

Auch für Anfänger geeignet. Einfach Turnschuhe, Sportbekleidung , Handtuch und eine Trinkflasche mitbringen.

 

Die Belegung der Bikes erfolgt von Woche zu Woche über ein Belegungstool.

 

Einfach mal testen und zum Start kurze Mail an mich.

 

Viele Grüße Norbert

 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Tel. 01608581989

Save the Date

Jahreshauptversammlung am 26. März 2025 um 20:00 Uhr im VfL-Haus

 

Turniere U11-U14

Im Rahmen der JBH Futsal Challenge (JFC) konnte der Jugendfußball auch am vergangenen Wochenende wieder zahlreiche Gastmannschaften bei den Turnieren der U11 und U14 Junioren in unseren Hallen begrüßen. Diese Turnierserie, die nun schon seit Jahrzehnten ausgetragen wird, ist im Landkreis Harburg und wohl auch darüber hinaus einzigartig. Jedes Jahr veranstalten wir diese Futsal-Einladungsturniere für (fast) jeden Jahrgang bei den Jungs und Mädchen. In diesem Jahr sind es 13 Turniere mit 96 Mannschaften (18x JSG, 72x Gastvereine), die von Mitte Januar bis Ende Februar in unseren Sporthallen veranstaltet werden. Die Turniere erfreuen sich großer Beliebtheit und die begehrten Startplätze sind in der Regel immer schnell vergeben.

Ein Bild, das Sport, Sportspiele, Person, Kleidung enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

 

Tanzen macht Freude – mach mit!

🎵 Musik, Bewegung und ganz viel Spaß – das erwartet dich in unserer fröhlichen Kindertanzgruppe! Wenn du Musik liebst und Lust hast, dich dazu zu bewegen, dann bist du bei uns genau richtig.

Unsere Tanzgruppe für Kinder ab 6 Jahren ist der perfekte Ort, um erste Tanzschritte spielerisch zu erlernen, die eigene Koordination zu verbessern und neue Freunde zu finden. Egal, ob du schon Erfahrung hast oder einfach mal ausprobieren möchtest – wir heißen dich herzlich willkommen!

📅 Wann? Jeden Mittwoch von 16:00 bis 17:00 Uhr

📍 Wo? VfL Tanzsaal, Jesteburg (Am Alten Moor 14, 21266 Jesteburg)

🎉 Was? Tanz, Musik und jede Menge gute Laune!

Neugierig geworden? Schau vorbei und tanze mit uns – die erste Schnupperstunde ist kostenlos. Für mehr Infos und zur Anmeldung, besuche unsere Webseite oder scanne einfach den QR-Code!

💃 LATIN DANCE WORKSHOP – Spüre die Leidenschaft! 💃

Ladies, es ist Zeit zu tanzen! Tauche ein in die mitreißenden Rhythmen von Salsa, Bachata & Co. und entdecke die pure Freude an Bewegung. Egal, ob du Anfängerin oder fortgeschritten bist – dieser Workshop ist für jede Frau, die Spaß haben, neue Moves lernen und großartige Menschen treffen möchte!

🌟 Was erwartet dich? ✔ Einführung in verschiedene Latin Dance Stile ✔ Eine erfahrene Tanzlehrerin, die dich mit ihrer Leidenschaft begeistert ✔ Eine entspannte und freundliche Atmosphäre ✔ Gemeinsam tanzen, lachen und unvergessliche Momente erleben

📅 Datum & Uhrzeit: 21.06.25, 10 - 13 Uhr 📍 Ort: VfL-Tanzsaal, Am alten Moor 14, Jesteburg 💰 Kosten: 30 € pro Person

Sichere dir jetzt deinen Platz! Melde dich an und erobere mit uns die Tanzfläche. Wir freuen uns auf dich! 💖

☎ Kontakt: 04183 / 50618 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Oder melde dich gleich hier an

Packender Bericht: Reinhold Wolter erkämpft Bronze trotz Widrigkeiten

Trotz schwieriger Bedingungen und Rückschläge kann der vielseitige Wintersportler Reinhold Wolter aus Brackel bei Hamburg auf eine beeindruckende Wettkampfsaison 2024/25 zurückblicken.

Die Vorbereitung in Norddeutschland gestaltete sich aufgrund mangelnden Schnees und fehlender Minustemperaturen als Herausforderung. Daher wich Wolter für sein Training in den Süden aus, wo er dennoch mit wechselhaften Bedingungen zu kämpfen hatte.

Am 15. Februar reiste er mit seiner Coach-Frau Waltraud Schneider nach Cogne im italienischen Aostatal, um an den Weltmeisterschaften im Winter-Triathlon teilzunehmen. Nach einer anstrengenden Anfahrt von 1.130 km und einem Zwischenstopp in Freiburg erreichten sie den Wettkampfort. Trotz der wärmer werdenden Temperaturen waren die Loipen in einem akzeptablen Zustand.

Dramatisches Aus im Duathlon

Der erste Wettkampf am 22. Februar begann vielversprechend: Im 5.000-Meter-Lauf auf Schnee lag Wolter in seiner Altersklasse auf Rang zwei. Doch ein unglücklicher Zwischenfall beim Wechsel auf die Skier – ein klemmender Handschuh am Skistock – kostete wertvolle Zeit. Zusätzlich hatte der Veranstalter die Skistrecke über Nacht geändert, was zu einer anspruchsvolleren Passage führte. In einer brenzligen Abfahrt geriet Wolter ins Schleudern, stürzte in die Streckenbegrenzung und wurde von den Posten aus dem Rennen genommen. Ein herber Rückschlag, auch wenn er glücklicherweise unverletzt blieb.

Enttäuscht verzichtete er auf den Wintertriathlon am Folgetag, nicht zuletzt, weil Freunde und Bekannte ihn aufgrund des hohen Zeitlimits von einer Teilnahme abrieten.

Neuer Anlauf in der Schweiz – Erfolg beim Masters World Cup

Nach einem kurzen Gravel-Bike-Rennen in der Lüneburger Heide am 2. März, bei dem er Platz 25 belegte, reiste Wolter am 6. März nach Klosters bei Davos. Dort standen die Skilanglauf-Weltmeisterschaften der Altersklassen (Masters World Cup) an, bei denen 750 Teilnehmer aus 29 Nationen starteten.

Trotz harter Konkurrenz zeigte Wolter starke Leistungen:

  • 5 km Freie Technik (10. März): Nach einem kraftraubenden Rennen landete er mit einer Zeit von 37:32,7 Min. auf Platz 6.

  • 10 km Classic Technik (11. März): Trotz eisiger, unebener Strecke konnte er mit 1:03:04,2 Std. erneut Rang 6 erlangen, nur 23 Sekunden hinter dem Fünften.

  • Staffelrennen (4 x 2,5 km, Classic & Skating, 13. März): Sein Team belegte in einer stark besetzten Konkurrenz Platz 5 mit einer Gesamtzeit von 55:47,2 Min.

Der große Moment: Bronze über 15 km Classic

Am 15. März stand das entscheidende Rennen an: 15 km in der klassischen Technik. Hoch motiviert und perfekt vorbereitet, meisterte Wolter die sechs Runden in 1:23:27,9 Std. und erreichte sensationell den dritten Platz. Die Anfeuerungsrufe von Freunden, anderen Teilnehmern und seinem Coach trieben ihn zur Höchstleistung – und am Ende belohnte ihn eine hart erarbeitete Bronze-Medaille!

 

Der emotionale Höhepunkt folgte am Abend bei der Siegerehrung, als er für seine Leistung mit tosendem Applaus gefeiert wurde. Stolz hielt er die Medaille in den Händen – ein versöhnliches Ende einer turbulenten Saison voller Höhen und Tiefen.

Reinhold Wolter bewies einmal mehr: Aufgeben ist keine Option! Mit Willenskraft, Durchhaltevermögen und Leidenschaft für den Sport hat er sich einen Platz auf dem Podium erarbeitet.

Das Leichtathletik Jahr 2024 war sehr ereignisreich, hier findet ihr alle Highlights auf einen Blick

Menschen Kicker Turnier beim VfL Jesteburg am 29. Mai 2025 von 11:00 - !8:00 Uhr

Aufruf zum Mitmachen

Zur Anmeldung hier klicken

Liebe Sportfreunde,

seid dabei und zeigt, was in euch steckt! Am 29. Mai 2025 von 11:00 bis 18:00 Uhr veranstaltet der VfL Jesteburg e.V. das ultimative Menschen Kicker Turnier auf Sportplatz I, Am alten Moor 14, 21266 Jesteburg.