Vom Masters World Cup bis zum Heidjer-Cup in 2023
Die Laufveranstaltungen im Sparkassen Heidjer-Cup starteten am 1. Mai 2023. Aktive aus der VfL-Abteilung Leichtathletik sind wieder angetreten und können erste Erfolge vorweisen. Diese werden in einer Übersicht zusammengefasst. Siehe PDF (Anklicken). Die Ergebnisse stehen auch – wie die der Vorjahre - unter „Leichtathletik>>HeidjerCup“ der VfL-Homepage.
Von links: Deutscher Meister 2023 in Garmisch, Masters Wordcup in Seefeld (Silber und Bronze), „Powerman“ in Alsdorf
Vor dem 1. Mai hatte allerdings unser Vielseitigkeitssportler Reinhold Wolter schon beachtliche Erfolge in seiner Altersklasse vorzuweisen!
Bei der Bezirksmeisterschaft Cross in Welle am 05.02.2023 erreichte Reinhold Wolter in seiner Altersklasse Platz 3 über 3300 m.
Am Wochenende 11. und 12. Februar 2023 startete Reinhold Wolter bei der Deutschen Meisterschaft der Masters im Skilanglauf (FT und CT) in Kaltenbrunn bei Garmisch-Partenkirchen. Der „Brackeler Flachlandtiroler“ wurde in der AK „Herren 86“ Deutscher Meister in der klassischen Technik und am Vortag Vizemeister im Skilanglauf.
Vom 18. März bis zum 24. März 2023 fand in dem bekannten Ort Seefeld in Tirol auf 1.200 m Höhe der Masters World Cup (Weltmeisterschaft der Senioren*innen ab 30 Jahren im Skilanglauf) - klassische und freie Technik/Skating - statt. Am 19.03.2023 war der 1. Wettkampf über 5 km in Skating-Technik (FT) mit Platz 3 für Reinhold. Am nächsten Tag 20.03.2023 endete der 2. Wettkampf über 10 km mit der Silbermedaille. Und 3 Tage später am 23.03.2023 dann der 3. Wettkampf über 10 km - gleicher Parcour - Skating-Technik (FT): Bronzemedaille für Reinhold.
Nach 14 Jahren fand am 30. April 2023 das letzte Mal der Powerman in Alsdorf statt - eine Duathlon-Veranstaltung für die Elite und Agegrouper. Die Agegrouper (Altersklassen) Sprintdistanz für Frauen und Männer war 5 km Laufen - 20 km Radfahren - 5 km Laufen. Reinhold wurde Sieger in seiner Altersklasse.
Wir gratulieren unserem Weltmeister Reinhold und wünschen ihm weiterhin erfolgreiche Starts!
Karl-Peter Schuster
Sportabzeichen beim VfL Jesteburg – über 80-jährige sind spitze im KSB Harburg-Land
Am 22.05.23 fand beim VfL die Verleihung der Sportabzeichen 2022 statt. Die Urkunden wurde für die Frauen von Gudrun Hastedt und für die Männer von Ralf Prasse überreicht. Im Vereinsraum waren ca. 50 Anwesende, die mit Beifall die Übergabe der 85 Urkunden bedachten.
Im Rahmen dieser Feierstunde wurde Birgit Kruse einstimmig als Abteilungsleiterin Leichtathletik wiedergewählt! Unter großen Applaus lobte Übungsleiter Klaus Jütting ihr Engagement und Arbeit für diese Sparte im VfL.
15 Frauen und 31 Männer erhielten ihre Urkunde. Werner Mencke wird in einer Trainingseinheit den 39 Kindern und Jugendlichen die Zertifikate übergeben.
Frau Sander vom Kreissportbund Harburg-Land hat eine überraschende und zugleich erfreuliche Aussage für uns gegeben: „Es wurden insgesamt 57 Sportabzeichen im Jahr 2022 von Personen über 80 Jahren abgelegt - davon 12 vom VfL Jesteburg. Super Leistung! Im Ranking seid ihr damit auf Platz 1. Auf Platz 2 ist der TSV Winsen mit 5 und auf Platz 3 der TSV Stelle mit 4. Somit habt ihr mit Abstand in dieser Kategorie die meisten Teilnehmer*innen über 80 Jahren.“
Der VfL mit 1223 Mitgliedern in 2022 hat noch Verbesserungspotential im Vereins-Wettbewerb 2022 - Kategorie 751-1500 Mitglieder. In dieser Rangliste haben wir die Kennzahl 6,96 hinter den Plätzen 1. MTV Borstel-Sangenstedt (15,83), 2. TSV Auetal (12,85) und 3. TV Meckelfeld (12,26).
D.h. die „Alten“ leisten ihren Beitrag zum Ranking. Gefragt sind die unter 80-Jährigen, um auch in dieser Kategorie nach vorne zu kommen!
Daten unserer Top-Oldies: ältester Teilnehmer ist unser "Weltmeister" Reinhold Wolter mit 86 Jahren und Christa Wedler mit Jahrgang 1942 die Älteste. Bei den Wiederholungen sind Hedda Stechmann und Werner Otte mit je 46 Wiederholungen vorn. Insgesamt 10 Sportler*innen haben 40 oder mehr Wiederholungen geleistet.
In der Gruppe der 59 Kinder und Jugendlichen waren Heidi und Moritz die Jüngsten mit 6 Jahren.
Glückwunsch an alle Geehrten und nur weiter so!!!
Karl-Peter Schuster
Straßenlauf-Meisterschaften über 10 km
Am Sonntag, den 22.05.2022 fanden in Lingen an der Ems die Niedersächsischen und Bremer Straßenlauf-Meisterschaften über 10 km (NLV + BLV Meisterschaften Straßenlauf) statt für Seniorinnen und Senioren; für die LG Nordheide und den VfL Jesteburg war der Vielseitigkeitssportler Reinhold Wolter aus Brackel über 10 km am Start.
In der Zeit von 01:27:50 Std. belegte er Platz 1 in der Seniorenklasse M85 und war somit auch NLV + BLV - Senioren-Meister 2022. Es war eine sehr gut gelungene Veranstaltung, bei strahlendem Sonnenschein und reichlichem Beiprogramm.
Sparkassen Heidjer Cup 2023
Deutscher Meister in der AK85 – Reinhold Wolter
Am Sonntag, den 10. April 2022 fanden im Zuge von Powerman in Alsdorf bei Aachen die Duathlon-Europameisterschaften in der Mitteldistanz statt. Integriert waren auch die Deutschen Meisterschaften über die Sprintdistanz - 5 km Laufen - 20 km Radfahren und 5 km Laufen.
Bei Sonnenschein, aber kühlem Wind, gingen um die 1.000 Athletinnen und Athleten in den verschiedenen Altersklassen an den Start. Der Senior Reinhold Wolter aus Brackel vom VfL Jesteburg und LG Nordheide war über die Sprintdistanz auch am Start (2 Runden a 2,5 km Laufen, dann wechseln auf das Rennrad und 1 Runde 20 km Radfahren, dann wieder wechseln in die Laufschuhe und nochmals 2 Runden a 2,5 km Laufen. In 2:33:07 Std. erreichte Reinhold Wolter das Ziel und war damit Deutscher Meister in der Altersklasse AK 85.
Es war eine sehr gut organisierte Veranstaltung und nach langer Zeit mal wieder nur mit geringen Corona-Auflagen.