Vorgabe-Vereinsmeisterschaften2025
vom VfL Jesteburg
Sieger:Elvis im Einzel; Sandra und Christian im Doppel;
Eliasgewinnt die Trostrunde gegen Minne
Am Sonntag, den 14. September 2025, fanden dieVorgabe-Vereinsmeisterschaften des VfL Jesteburg statt. Es gab 21 Teilnehmer.Das Vorgabesystem ist wie in den vergangenenJahren. Für je 50 Punkte Unterschied in der TTR-Rangliste gab es je einen PunktVorgabe. Bei diesem Turnier war die größte Vorgabe 15 Punkte für Elias undLeopold. Gespielt wurde in einer 5-Gruppen und vier 4-Gruppen. Die Gruppenköpfewurden nach der Rangliste vergeben. Die nächsten fünf Besten wurden einzeln indie Gruppen gelost. Die restlichen 11 Spieler wurden dann der Reihenfolge nachin die Gruppen gelost und eingefügt. In allen Gruppen gab es durchweg spannendeund enge Spiele, die zum Teil erst in der Verlängerung entschieden werdenkonnten. Anschließend qualifizierten sich 16 Spieler für die Finalrunde.
Aus 21 Spielern wurden 10 Doppel, wobei der jeweilspunktstärkste Spieler mit dem jeweils punktschlechtesten Spieler verbandeltwurde. Entsprechend ausgeglichen präsentierte das Teilnehmerfeld. Zwei 3-Gruppenund eine 4-Gruppe suchten die 8 Doppel für die Finalrunde.
Nur ein Spiel ging mit 3:0-Sätzen zu Ende. Alle anderenPartien benötigten 4 bzw. 5 Sätze. Im Viertelfinale war es besonders eng. Dreider vier Spiele endeten erst im Entscheidungssatz. Das Halbfinale war dannschon deutlicher. Sandra und Christian besiegten Enzo und Andreas in vierSätzen. Jens und Lennard setzten sich in drei Sätzen gegen Bora und Minnedurch. Das Finale holten sich Sandra und Christian, wobei sie einen Satz in derVerlängerung abgaben.
In der Trostrunde gab es nur ein Viertelfinalspiel, in demsich Minne einmal knapp und einmal deutlich durchsetzen konnte. Im Halbfinalegewann Minne gegen Leopold und Elias besiegte Sandra B. Das Finale konnte dannElias gegen Minne für sich entscheiden, obwohl er in der Gruppe noch gegenMinne verloren hatte.
Im Einzelwettbewerb gingen 4 Gruppen erwartungsgemäß aus.Die stärksten Spieler setzten sich ohne Satzverlust durch. Die Platzierung fürdie Finalrunde wurde durch die erzielten Punkte ermittelt. In der Gruppe 4, diemit 5 Spielern besetzt war, trafen mit Elvis, Bora und Tobias drei Spieleraufeinander, die sich gegenseitig Sätze abnehmen würden. In dieser Gruppesetzte sich Bora als Gruppensieger durch. Der vergleichsweise knappe Ausgangdieser Gruppe hatte zur Folge, dass es einen bärenstarken Turnierbaum gab,während Volker es mit Petra, einem erschöpften Bora und mit Norbert zu tunbekam.
Im Halbfinale gewann Elvis gegen Dirk knapp in drei Sätzen.Volker gelang es Norbert in zwei Sätzen zu besiegen. Das Finale ging dann inzwei Sätzen an Elvis. Volker konnte von den 2 Punkten Vorgabe, die ihmzustanden, nicht wirklich profitieren.
Alle Beteiligten hatten viel Spaß an dem Turnier. Dievielen engen Spiele zeigten, dass alle Spieler Chancen hatten. Zum Erfolg desTurniers trug das Buffet bei, in dem Würstchen und Hackbällchen den Hunger derSpieler auf ein erträgliches Maß reduzieren konnten.
Alles in allem war es wieder eine gelungene Veranstaltung,die noch eine bessere Beteiligung im nächsten Jahr verdient hat.