Deutscher Meister in der AK85 – Reinhold Wolter
Am Sonntag, den 10. April 2022 fanden im Zuge von Powerman in Alsdorf bei Aachen die Duathlon-Europameisterschaften in der Mitteldistanz statt. Integriert waren auch die Deutschen Meisterschaften über die Sprintdistanz - 5 km Laufen - 20 km Radfahren und 5 km Laufen.
Bei Sonnenschein, aber kühlem Wind, gingen um die 1.000 Athletinnen und Athleten in den verschiedenen Altersklassen an den Start. Der Senior Reinhold Wolter aus Brackel vom VfL Jesteburg und LG Nordheide war über die Sprintdistanz auch am Start (2 Runden a 2,5 km Laufen, dann wechseln auf das Rennrad und 1 Runde 20 km Radfahren, dann wieder wechseln in die Laufschuhe und nochmals 2 Runden a 2,5 km Laufen. In 2:33:07 Std. erreichte Reinhold Wolter das Ziel und war damit Deutscher Meister in der Altersklasse AK 85.
Es war eine sehr gut organisierte Veranstaltung und nach langer Zeit mal wieder nur mit geringen Corona-Auflagen.
Reinhold Wolter in 2022 Doppelweltmeister
In Andorra wurden Weltmeisterschaften vom 04.02. bis 06.02.2022 ausgetragen; Reinhold Wolter aus Brackel vom VfL Jesteburg und LG Nordheide war dabei. In seiner Altersklasse AK 85 - 90 wurde er Weltmeister im Winterduathlon und auch im Wintertriathlon.
Hier sein Bericht (Zum Anklicken).
AK-Weltmeister im Wintertriathlon nun im Rennwagen on tour
Der Vielseitigkeitssportler und VfL-er Reinhold Wolter aus Brackel laboriert z.Zt. an einer Fußverletzung, die aber am Abklingen ist. Deshalb konnte er an interessanten Läufen nicht teilnehmen!
Trotzdem hat er es sich nicht nehmen lassen, einer Einladung zum Bergpreis auf dem Travering in Bad Oldesloe am 16. Oktober 2021 zu folgen. Der Travering ist eine Rennstrecke, die schon über viele Jahre bzw. Jahrzehnte besteht. Es geht permanent bergauf und bergab mit vielen Kurven - man ist ständig im hohen Drehzahlbereich.
Reinhold Wolter, der in seinem sportlichen Leben auch eine lange Rennfahrer-Karriere hinter sich hat und dabei auch sehr erfolgreich war, hatte sich über mehrere Jahre einen BMW - E21 - Baujahr 1979 als Rennwagen aufgebaut, der auch straßenzugelassen ist.
Bei dem Bergrennen auf dem Travering waren die Teilnehmer mit den unterschiedlichsten Oldtimer-Typen in verschiedenen Klassen eingeteilt.
Gefahren wurde 6 mal 6 Runden mit jeweils 4 Teilnehmern. 1. Runde Warmlauf-Runde,
2. Runde Zeitrunde und 4 Runden auf maximal möglichste Zeit. Sieger war der Teilnehmer, der die gleichmäßigste Zeit aller "gezeiteten" Runden gefahren ist. Das Wetter hatte auch mitgespielt mit Sonnenschein und angenehmen Temperaturen.
Reinhold belegte in der Klasse 6
den 2. Platz und hat sich gefreut, wieder mal ein Rennfahrzeug bewegt zu haben.
Herzlichen Glückwunsch!
Crosslauf in Rosche (Landkreis Uelzen)
Am Sonntag, den 14.11.21 wurden die Niedersächsischen Meisterschaften im Crosslauf in Rosche (Landkreis Uelzen) ausgetragen.
Eine 1.200 m lange morastige Strecke mit fünf Hindernissen (bergauf-bergab durch tiefen Sand und Matsch) musste 5 mal durchlaufen werden, um auf 6.000 m Länge zu kommen.
Die Außentemperaturen lagen bei 6 Grad und es herrschte ein ungemütliches feuchtes Wetter.
Reinhold Wolter vom VfL Jesteburg - startend für die LG Nordheide bei den Senioren in der AK 85 wurde in der Zeit von 0:54:03 Niedersächsischer Vize-Meister.
Alles in allem eine gelungene Veranstaltung bei sehr genauer Einhaltung der Corona-Vorschriften.
Glückwunsch an den "Vize-Crosser".
1. realer Volkslauf im Heidjer Cup 2021
Beim 2. Rosengartenlauf am 22.08.2021 fand unter Pandemieauflagen der erste reale Lauf im Heidjer-Cup 2021 statt. Maximal 1800 durften dabei. Sicherlich waren über 1000 trotz Regenwetters dabei. Auch vom VfL waren 8 dabei! Hier eine Übersicht zum Verlauf in 2021.